Liebe Patientinnen und Patienten,
wir sind weiterhin für Sie da! Der Bund-Länder-Beschluss vom 28.10.2020 lässt medizinisch notwendige Behandlungen ausdrücklich weiterhin zu und wir behandeln auf ärztliche Verordnung.
Rücksicht ist das oberste Gebot, deshalb achten wir alle auf die AHA-Regeln (Abstand - Hygiene - Alltagsmaske), lüften regelmäßig und haben spezielle Luftreiniger in unseren Praxisräumen. Bitte beachten Sie darüber hinaus die Regelungen der Jenaer Allgemeinverfügung: https://gesundheit.jena.de/de/coronavirus
Bleiben Sie gesund und passen Sie auf sich auf!
Ihr Praxisteam
ABER:
Trotz aller Maßnahmen gilt für uns: wir arbeiten nah am Patienten. Deshalb halten unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
sich streng an die Hygienemaßnahmen und bleiben bei jeglichen Anzeichen von Erkältungssymptomen in häuslicher Quarantäne.
Darum möchten wir Sie ebenfalls bitten: Schützen Sie sich und andere und bleiben Sie bei Erkältungsanzeichen zuhause.
Das Ziel der Ergotherapie sind größtmögliche Selbstständigkeit und Alltagskompetenz sowie das Teilhaben am Leben mit all seinen Perspektiven und Herausforderun-gen. Hierbei stehen die Alltagsziele der Patienten im Vordergrund.
Ergotherapie ist ein von den Kran-kenkassen anerkanntes medizi-nisches Heilmittel und erfolgt auf ärztliche Verordnung.
Das Ziel der Physiotherapie ist der Erhalt oder die Wiederherstellung der Bewegungs- und Funktions-fähigkeit des Körpers, insbesondere das Vermitteln ökonomischer und physiologischer Bewegungsabläufe. Die Physiotherapie umfasst Bewe-gungstherapie und physikalische Therapie. Physiotherapie ist ein von den Krankenkassen anerkanntes medizinisches Heilmittel und erfolgt auf ärztliche Verordnung.
Wenn Sie über die ärztliche Verordnung hinaus etwas für Ihre Gesundheit tun wollen, bieten wir Ihnen verschiedene Gesundheits-kurse und in Zusammenarbeit mit der Deutschen Rheumaliga Funktionstraining (auf ärztliche Verordnung) in der Gruppe an.
Denn bekanntlich ist Vorsorge die beste Methode, um fit und gesund zu bleiben.
Wir bieten eine qualifizierte Händigkeitsdiagnostik und –bera-tung nach Methodik Dr. Sattlers an.
Bei Unklarheiten hinsichtlich der Händigkeit oder wechselndem Handgebrauch sollte spätestens vor der Einschulung die dominante Hand erkannt werden, um Fehlbe-lastungen des Gehirns zu vermeiden. Gisela Fritzsche, zertifizierte Linkshänder- Beraterin, unterstützt Sie gern.
Bei uns finden Sie Ergo- und Physiotherapie unter einem Dach. Unsere Praxis liegt im Zentrum Jenas - bequem zu Fuß oder mit den öffentlichen Nahverkehrsmitteln erreichbar. Einen (gebührenpflichtigen) Parkplatz finden Sie ebenfalls bei uns gleich ums Eck.
Auf ärztliche Verordnung behandeln wir Sie auch gern per Hausbesuch, sollten Sie mobil eingeschränkt sein.
Gemeinschaftspraxis für Physio- und Ergotherapie am Postcarré
Engelplatz 8 | 07743 Jena
Telefon: 03641 . 23 60 47
Email: ergo@aww-jena.de
Anmeldung: Mo bis Do von 8:30 bis 16:00 Uhr | Fr von 8:30 bis 14:00 Uhr